Leistung
50 Watt
Lichtfarbe
3000 Kelvin
Lumen Netto
478
DURALAMP Halogen MR16 - 50W/3000K 12 GU5,3 12V mit klarem Schutzglas
Ein unschlagbares Produkt von DURALAMP. Überzeugen Sie die technischen Angaben und erleben Sie Licht Produkte in einer neuen Dimension: Das Licht von DURALAMP bringt Qualität nicht nur im Betrieb sondern auch bei der Inbetriebnahme.
Ständige Qualitätssteigerungen in der Fertigung ermöglichen immer ausgereiftere Produkte. Überzeugen auch Sie DURALAMP Halogen MR16 - 50W/3000K 12 GU5,3 12V mit klarem Schutzglas von KONVENTIONELLE LAMPEN ein Teil von KONVENTIONELLE LAMPEN 01268 ist ein über etliche Projekte hinweg bewährtes Qualitätsprodukt wo immer wieder Erfahrungen integriert werden. Nun hat es einen Einzigartigen Standard welcher für Sie zum Erlebnis Licht wird.
Warum DURALAMP?
Ein italienisches Unternehmen
DURALAMP ein echt italienisches Unternehmen liefert Produkte die halten was sie versprechen! Nur getestete kommen in den Verkauf, die Tochter von Targetti Poulsen und 3F Filippi hat als Grundlage hohe Kundenzufriedenheit. Nur so werden die Anforderungen an die beiden Mütterkonzerne erfüllt und es können in jedem Land Projekte mit neusten Lichtelementen abgewickelt werden.
Beschreibung DURALAMP Halogen MR16 - 50W/3000K 12 GU5,3 12V mit klarem Schutzglas
Halogenlampen sind eine Weiterentwicklung der normalen Glühlampe. Die genaue Bezeichnung der Halogenlampe ist Halogenglühlampe. Wie der Name Glühlampe schon verrät, handelt es sich bei der Halogenlampe auch um Temperaturstrahler, doch ist der Wirkungsgrad durch einen chemischen Prozess wesentlich erhöht worden. Setzt sich bei der normalen Glühlampe das Gas, das beim Glühen entsteht an dem Glaskolben ab, so wandert es bei der Halogenlampe wieder zurück zum Glühdraht.
Dieser Effekt spiegelt den besseren Wirkungsgrad der Halogenlampe gegenüber der Glühlampe wieder. Als Resultat über die verbesserte Technik, erhält man bei der Halogenlampe eine Lebensdauer von bis zu 4.000 Stunden, welches dem Vierfachen einer Glühlampe entspricht.
Die Lichtausbeute liegt um ca. 40% höher, als der einer Glühlampe. Ebenfalls positiv wirkt sich die Baugröße aus, da diese doch um einiges kleiner ist, als jene der Glühlampe.
Ganz perfekt ist aber auch die Weiterentwicklung der Glühlampe nicht, denn die Halogenlampe schafft es nicht, dass der chemische Prozess zu 100 % reversibel ist. Anders ausgedrückt, verdampft das Gas. Es wandert wieder zurück an den Glühdraht, doch wandert das Gas nicht zu 100% wieder an jene Stelle, wo es verdampft ist. Es entstehen also Drahtstücke welche dünner sind und welche dicker werden. Die logische Folge ist, dass unverweigerliche Reißen des Drahtes nach einigen tausend Betriebsstunden.
Energy Saver bei HalogenlampenDurch die Weiterentwicklung der Halogenlampe ist es gelungen die herkömmlichen Halogenlampen zu verbessern. Eine Gewinn von bis zu 30% ist möglich geworden. Der Vorteil liegt klar auf der Hand, gleiche Eigenschaften, selbe Lichtfarbe, doppelte Lebensdauer und gering höhere Anschaffungskosten.